Über uns

Seit 1967, dem Gründungsjahr, hat die Käserei 4 Madonne Caseificio dell’Emilia ihre Produktionskapazität stetig erhöht und ihre Struktur als Genossenschaft durch die Eingliederung weiterer lokaler Käsereien erweitert, darunter:

  • Caseificio San Pietro di Cittanova (Modena)
  • Cooperativa Solarese del Parmigiano Reggiano di Solara (Modena)
  • Cooperativa S. Luca di Camurana (Modena)
  • Latteria Sociale Giardina di Arceto (Reggio Emilia)
  • Caseificio San Giovanni di Varana (Modena)
  • Caseificio Cooperativo di Monchio di Palagano (Modena)
  • Latteria Sociale La Familiare (Correggio)
  • Caseificio Ca’ Bortolani (Bologna)
  • Caseificio Nuova Martignana (Modena)
Caseificio 4 Madonne

Unter den etwa 300 Käsereien, die dem Konsortium des Parmigiano Reggiano angehören, ist 4 Madonne Caseificio dell’Emilia die einzige Genossenschaft, die Parmigiano Reggiano in sieben Betrieben produziert, die sich in den Provinzen Modena, Bologna und Reggio Emilia befinden, und beschäftigt dabei rund 80 Mitarbeiter.

 

Innerhalb des Herstellungsgebiets des Parmigiano Reggiano gilt 4 Madonne Caseificio dell’Emilia als eine der wichtigsten Genossenschaften. Dank der hervorragenden Qualität der von den Mitgliedern gelieferten Milch liegt der Anteil der Käselaibe, die als Parmigiano Reggiano markiert werden, bei 95 bis 100 % der Produktion.

 

Die 75 liefernden Genossenschaftsmitglieder sind in den fünf Provinzen des g.U.-Herstellungsgebiets (DOP) des Parmigiano Reggiano tätig: Modena, Reggio Emilia, Parma, Bologna (links des Flusses Reno) und Mantua (rechts des Flusses Po).


Derzeit produziert 4 Madonne Caseificio dell’Emilia durchschnittlich 380 Laibe pro Tag, was etwa 140.000 Laiben pro Jahr entspricht.